Archiv der Kategorie: Bergslalom

04.07.2010 – 3. ADAC Bergslalom Sulzthal

flyer_2010In den vergangenen 2 Wochen habe ich mich mit dem Motor der Limo beschäftigen müssen, die Kurbelwelle wurde neu geschliffen, gelagert und der Motor neu abgedichtet. Am Freitag war alles fertig, Samstag hab ich dann noch paar Kilometer gefahren und alles lief ordentlich. Trotzdem hab ich den Begrenzer 500 Umin runter gestellt, nicht dass es gleich wieder Probleme gibt…

Wie so oft waren die Einsteiger auch diesmal zum Schluss an der Reihe, also konnte entspannt und ohne Hektik angereist werden. Vor Ort hat das Fahrerlager allerdings nicht überzeugt, aufgrund der Temperaturen war die Wiese (ein Bolzplatz?) völlig trocken und es gab extrem viel Staub. Und um vom Fahrerlager an die Strecke zu kommen musste man schon fahren, zu Fuss war das kaum zu bewältigen.

Nach der technischen Abnahme wo ich diesmal noch Markierungen für die Abschleppösen anbringen musste, haben wir uns erstmal die Gruppe F und einen Teil der H angesehen, wegen der Entfernung zum Fahrerlager sind wir am oberen Teil der Rennstrecke gewesen, von dort aus konnte man die recht enge „Nussbaumkurve“, eine als Schikane eingesetzte Pylonengasse und die nachfolgende „Alte-Straße-Kurve“ einsehen.

Das Rennen
Die Klasse war heute gut besetzt, 19 Starter, davon 7 C-Kadett, – das sollte spannend werden. Aufgrund der Motorproblematik hatte ich mir allerdings nicht zu viel versprochen, lieber ankommen als wieder schrauben war die Devise.
Es war dann so gegen 14:30 als wir zum Vorstart gerufen wurden, vom Fahrerlager ging es den Berg hinunter nach Sulzthal, am Ortsausgang war dann der Start. Nach einer Einführungsrunde gings dann mit dem Trainingslauf los. Die Strecke war mit meiner Motorisierung nicht besonders schwer zu fahren, es gab viele Vollgas- Abschnitte und nur in der letzten „Alte-Straße-Kurve“ – die schnellste Kurve der Strecke – musste ich etwas aufpassen. So hatte ich auf den geraden auch immer mal Zeit meinem „Fans“ (Leon+Nicole) zu winken!

Es hat schließlich für den 7.Platz gereicht, damit war ich eigentlich zufrieden, nur der Fiat 500 auf Platz 5 hat mich etwas gewundert. Später habe ich gesehen, dass es ein Abarth war, ob der noch das Leistungskit drin hatte? Der Daniel Schmitt mit seiner C-Limo konnte den Sieg für sich verbuchen, gefolgt von Maximilian Bachmann auf Kolb-BMW325i und dem Franz Gessner auf C-Coupe.
Dank schönem Wetter und gutem Teilnehmerfeld war es ein toller Renntag, da hat man gleich Lust aufs nächte Jahr!!

Hier der Link zu den Ergebnislisten.

Hier wieder einige Fotos aus dem Internet bzw. von der Homepage des MSC Sulzthal: